top of page

Hängt bei deiner Familie auch so ein peinliches Foto wie dieses? (Wie ein Blick zurück dein Selbstbewusstsein stärken kann)

Eins, bei dem du jedes Mal denkst: „Oh mein Gott, wie seh ich denn da bitte aus?!“ Mir (Katharina) ist neulich genau so ein Bild (das Titelbild heute) in die Hände gefallen.


Meine erste Reaktion: „Wie konnte mir meine Mutter nur so eine Frise zumuten (mal abgesehen von diesem weißen Kragen)?!?“


Kein Wunder, dass ich auf dem Bild nicht gerade begeistert gucke.


Meine zweite Reaktion: „Krass. Das ist fast 35 Jahre her.“


Und dann: „Wahnsinn, was seitdem alles passiert ist.“


Ich weiß nicht, wie es dir geht – aber ich schaue selten zurück. Ich bin sehr im Jetzt. Veränderungen nehme ich meistens an, ohne viel zu hadern.


Und grundsätzlich mag ich diese Seite an mir – ich bin jemand, der nach vorn schaut, optimistisch bleibt.


Aber: Manchmal tut es gut, ganz bewusst zurückzublicken.


Solche “fiesen” Kinderfotos helfen mir dabei – weil sie Erinnerungen wachrufen.


Und weil ich mir dann Fragen stelle wie:


  • Was würde ich meinem jüngeren Ich heute sagen?

  • Worin würde ich sie bestärken?

  • Welche vermeintlichen Fehler waren im Nachhinein wichtige Erfahrungen?


Anfang April sind 17 wunderbare Frauen in unser Programm „Go for Business“ gestartet. Schon die ersten Vorstellungs-Posts in der Community zeigen: Da steckt so viel Mut, Lebenserfahrung und Kraft in jeder einzelnen.


Die erste Kurswoche bei uns dreht sich deshalb ganz bewusst um den Rückblick:


Was hast du schon alles geschafft, gelernt, erlebt?


Gerade wenn du dich selbstständig machen möchtest, ist das ein wichtiges Fundament. Denn Selbstbewusstsein entsteht nicht im luftleeren Raum – es wächst aus dem, was du erlebt und gemeistert hast.


Und übrigens: Das Wort Selbstbewusstsein setzt sich ja nicht umsonst aus „Selbst“ und „Bewusstsein“ zusammen.


Wie ist das bei dir?


Schaust du manchmal bewusst zurück?


Wenn du eher wie ich bist – also jemand, der schnell im nächsten Schritt ist – dann kann ich dir wirklich empfehlen:


Drück mal kurz auf Pause. Und schau hin.


📝 Eine gute Übung dazu findest du übrigens in unserem kostenfreien PDF:



Probier’s gern mal aus – ich bin mir sicher, du nimmst etwas Wertvolles für dich mit.

 
 
 

Comments


bottom of page